Was steht hier auf der Tafel:
Don Juan de Austia, Sohn von Kaiser Karl V. und Barbara Blomberg
Bruder von König Philipp II. von Spanien/Statthalter der Niederlande
Geb. Regensburg 24.2.1547
Gest. Namur 2.1021578
Als Admiral der Vereinigten spanischen, päpstlichen u. ventianischen Armada vernichtete Don Juan D'austria die Türkische Flotte in der entscheidenden Seeschlacht
von Lepanto am 7. Oktober 1571 und bewahrte die Christlichen Mittelmeerländer vor der drohenden Eroberung durch den Islam.
Der Senat der Stadt Messina hat den Sieger im Jahre 1572 durch die Aufstellung seiner Statue geehrt. Ein Werk des Archtiekten und Bildhauers Andrea Callamech.
Bürger der Stadt Regensburg stiften aus Anlass des 40.. Todesjahres des grossen Sohnes unserer Stadt eine zweite Fertigung dieess Denkmals im Jahre 1978.
Und hier steht die Bronze nach Andrea Callamech:
Auch die Griechen zeigen sich noch heute dankbar:
Lepanto heisst heute Nafpaktos und liegt östlich gegenüber von Patras auf der Seite des griechischen Festlandes. Meines Wissens gibt es bis heute ausgedehnte Tauchverbotszonen. Die türkische Seite hat über 100 Schiffe ihrer 273 starken Flotte verloren. Die Flotte (span. Armada) des Juan d'Austria zählte 206 Galeeren mit über 68.000 Mann. Juan d'Austria selbst wurde verletzt, seine Marineinfanterie -Vorbild aller heutigen Marines, unter ihnen Miguel de Cervantes- kämpfte siegreich gegen die Janitscharen, jene Militärsklaven, die aus geraubten christlichen Kinden geformt die Armee und Elitetruppe des osmanischen Sultans bildeten.
- Details
- Kategorie: Deutsch
- Zugriffe: 74