Sizilien20Flagge.gif

Trinakia

Folgendermaßen beginnt Strabo seine Ausführungen über Sizilien:    "Sizilien ist der Gestalt nach dreieckig, und deshalb hieß es früher Trinacria, später aber mit wohllautenderer Umänderung des Namens Trinakia."Strabo, Seite 265 (Casaubonus Ausgabe)

Von frühester Zeit an stand Sizilien im Brennpunkt der Mittelmeerkulturen. So soll hier, in Eraclea Minoa, das legendäre Grab des Minos zu finden sein. Den Tod hat er der Sage nach während der Verfolgung des Daedalos gefunden. Warum er Daedalos verfolgt hat, müsst ihr woanders nachlesen. Die Geschichte um Minos, seine Frau Pasiphaë, Poseidon, Daedalos und letztendlich dem berüchtigten Minotauros ist nicht jugendfrei - lohnt sich aber wirklich nachzulesen.  Pasiphae – Wikipedia Überliefert hat sie Apollodor - wer sonst..

Die Sikuler, Phönizier und natürlich die Griechen und Römer haben unübersehbare Spuren hinterlassen, genauso wie die Normannen und Spanier.
Die Sikuler oder Sikeler sind nicht die Ureinwohner Siziliens, sondern nach Thukydides aus Italien eingewandert. In Sizilien haben sie die Sikaner in die Mitte des Landes verdrängt. 

Thukydides schreibt im sechsten Buch seines peloponnesischen Krieges über den gescheiterten Krieg, den Athen mit Sizilien angezettelt hatte.

Was die ursprüngliche Bevölkerung und die sämmtlichen Einwohnerstamme der Insel betrifft, so verhielt es sich damit also. Die ältesten Bewohner eines Theils des Landes sollen die Cyklopen und Lästrygonier gewesen sein, von denen ich weder den Ursprung anzugeben weiß, oder woher sie dorthin eingewandert waren, noch wohin sie weggezogen. Man muß sich mit Dem begnügen, was die Dichter davon melden, und den Gegenstand dem Ermessen eines Jeden überlassen. Zuerst nach Jenen kamen als Ansiedler die Sikaner vor, welche sogar nach ihrer eigenen Behauptung als Urbewohner noch früher da gewohnt haben sollen: die aber nach dem wahren Erfund der Sache Iberier (Spanier) waren, welche durch die Ligurier aus der Gegend des Flusses Sikanus2 in Iberien vertrieben worden. Nach ihrem Namen wurde damals die Insel Sikanien genannt, welche früher Trinakrien hieß. Auch jetzt noch bewohnen sie den westlichen Theil Siciliens. Nach der Eroberung von Troja kamen einige Trojaner, welche den Achäern entronnen waren, zu Schiffe nach Sicilien, siedelten sich an der Grenze der Sikaner an; und dann erhielten sie zusammen den Namen Elymer. Ihre Städte sind Eryx3 und Egesta.4 Es siedelten sich neben ihnen damals auch einige Phoceer an, die von Troja kommend, durch einen Sturm zuerst nach Libyen, und von da nach Sicilien verschlagen wurden. Die Sikuler aber sind aus Italien,

Thukydides. Geschichte des peloponnesischen Kriegs (Alle 8 Bände) (S.442-443). e-artnow. Kindle-Version.

Sikuler finden schon in der Odyssee Erwähnung im 24. Gesang, Vers 210:

Auch war dort eine alte Sikelerin, welche des Greises [Anm: gemeint ist Laertes, Vater des Odysseus] 
Fern von der Stadt auf dem Lande mit treuer Sorge sich annahm.

Homer: Odyssee Aus dem Griechischen von Johann Heirich Voß Anaconda Verlag, S. 322

aetna1.jpg

Aetna von Westen aus gesehen

Homepage von Michael Schreeg     Syrakus und Umgebung >