Wiege des Abendlandes

Griechenland war Ursprung und Verteidiger der Europäischen Kultur. Das humanistische Weltbild stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Keine verqueren Ideen wie Nation, Geld oder mystizistischen Unsinn. Wissenschaftliches Denken findet hier seinen Ursprung genauso wie die Demokratie. 

Die Wissenschaftlichen Errungenschaften sind genauso erstaunlich wie die sozialen oder kulturellen. Wenn Eratosthenes im 3. Jahrhundert vor Christus den Erdumfang auf wahrscheinlich unter 5% genau gemessen hat und dabei implizit davon ausgeht, dass die Sonnenstrahlen parallel auf die Erde treffen, dann ist dies für ca. 1300 Jahre unerreicht. Erst um das Jahr 1000 wird in Persien ähnlich genau gerechnet; eventuell ausgehend von den Erkenntnissen von Eratosthenes. Gleichzeitig war Eratosthenes Vater aller Philologen.