Palermo ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Wunderschön für Touristen wie mich, herrliche Lage und weltbekannte Sehenswürdigkeiten.
Der Normannenpalast
Capella palatina
Im ersten Stock des Normannenpalastes findet sich ein Kleinod ohne Beispiel
Roger II, Normannenkönig, ließ 1132 diese Kapelle erbauen.
Der Dom
Schon immer haben sich Mächtige in unerhörter Weise an Altem, Unschätzbarem vergangen nur um ihren persönlichen Eitelkeiten und dem Zeitgeist zu huldigen. Der Dom von Palermo muß einst dem von Monreale ebenbürtig gewesen sein. Irgend ein aufgeblasener Bischof ließ die unermeßlichen Schätze abreißen und durch ein Barok-Klassizistik-Gemisch ersetzen. Hätte er eine neue Kirche an anderer Stelle gebaut, wäre sein Name nicht mit einer der großen Dummheiten -oder besser Frevel- der Kulturgeschichte auf immer verbunden. Mit viel Phantasie kann man noch erahnen, was dort der Kunstwelt genommen worden ist.
- Details
- Category: Deutsch
- Hits: 1013
Hier hat mit dem Zeusheiligtum einer der größten Tempel der griechischen Welt gestanden; er war -wenn ich mich nicht irre - sogar etwas größer als der (viel spätere) Apollontempel in Didyma. Wen es interessiert, der größte Tempel der Antike war der zu den sieben Weltwundern zählende Artemistempel von Ephesos. Die Menschen lebten nach Empedokles - der hier geboren wurde und eine Zeit lang lebte - als ob sie morgen sterben müßten, und bauten Tempel für die Ewigkeit. Für Pindar war es die schönste aller Städte.
Wahrscheinlich von Gela aus gegründet, ist Akragas unter Theron Anfang des 5. Jahrhunderts, nach dem Sieg von Himera die wichtigste Stadt auf Sizilien nach der Metropole Syrakus.
Valle dei Templi
Heratempel
Betritt man das 'Tal der Tempel' - die eigentlich auf Hügeln,und nur vom 'neuen' Agrigent aus gesehen in einem Tal liegen - vom Norosten aus, so wird man zuerst auf den Heratempel stoßen. 2005 war er eingerüstet.
Die Ölbaueme erwecken den Eindruck als stünden sie den Tempeln im Alter nicht viel nach...
Vom Heratempel kann man die Stadtmauer entlang auf den Concordiatempel blicken.
Concordiatempel
Einer der besterhaltensten Tempel der Welt - der Concordiatempel von Akragas
Naos (Der Raum des Tempels) mit Cella(Dem "Allerheiligsten, der Raum der Götter", in dem die Statue der Gottheit aufgestellt und im Regelfall nicht für Besucher offen zugänglich war) sind noch gut erhalten, da der Temple zeitweilig als Kirche genutzt wurde. Der Altar für die Darbringung der Opfer befand sich vor dem Tempel.
Concordia
Heraklestempel
Am Heraklestempel
Eine Säule des Heraklestempels
Zeustempel - Olympeion
Ein Telamon, der sich noch am Zeustempel befindet.
Telamon war eigentlich ein Argonaut, also ein Gefährte des Jason. Ausserdem war er König von Salamis.
Ausserdem kämpfte er mit Herakles der Sage nach in Troja, das die beiden vor dem trojanischen Krieg schon einmal erobert hatten. In der Sage war Telamon der erste der in Troja eindrang - und damit zog er den Zorn des Herakles auf sich.
Der Name der Säulen in Menschengestalt sind nach ihm benannt,
7,5 Meter hoch waren diese Kolosse - und doch stützten sie 'nur' die halbe Wandfläche des Tempels. Diese Telamone dürften das erste Beispiel eines tragenden architekturelements in Menschengestalt sein.
Reste eines Mosaiks
Ephebe von Akragas
- Details
- Category: Deutsch
- Hits: 295
Schon die Auffahrt zur Stadt Friedrichs des II. lohnt sich
Wohnturm Friedrich II.
Enna war schon in vorgriechischer Zeit von Sikulern besiedelt. Man hat vom Castello di Lombardia einen atemberaubenden Ausblick über praktisch die ganze Insel
Nicht weit vom Wohnturm zeigt ein in der Abendsonne golden glänzender Obelisk die Stelle an, an der sich der MIttelpunkt Sizieliens befinden soll.
Blick auf die Nachbarstadt Calascibatta
- Details
- Category: Deutsch
- Hits: 322
Dieser Berg ist gewaltig - in der Höhe, in der Ausdehnung und in seiner Zerstörungskraft. In Catania kann man an der Festung Friedrichs eine 10 Meter dicke Lavaschicht sehen - Vom Berg aus ist Catania nur verschwommen zu erkennen, in 27 km Entfernung.
Schwarze Asche wie feinster Sand
Blick in einen der vielen Nebenkrater
Krater neben Krater neben Krater...
Lavaströme wie kilometerlanger Knetteig - in der Bewegung eingefroren. Neue Ströme sind schwarz wie Kohle, Alte sind mit Moosen und Sträuchern bewachsen.
Ein Spiel der Farben bei dem sich Gestein und Pflanzen einen Wettkampf um die stärksten Kontraste zu bieten scheinen
- Details
- Category: Deutsch
- Hits: 292