Durch Thukydides wissen wir von der frühen Gründung von Syrakus durch den Korinther Archias im Jahre 732 v.Chr.:

3. Zuerst unter den Hellenen schifften Chalcidier aus Euböa mit dem Colonievorstande Thukles her, legten Naros (Taormina) an (733 v. Chr.), und erbauten dem Apollo Archegetes, (Oberanführer der Kolonie,) einen Altar, welcher jetzt außerhalb der Stadt liegt, auf dem die gottesdienstlichen Abgesandten, wenn sie aus Sicilien absegeln, zuvor opfern. Syrakus aber legte im folgenden Jahre Archias, einer der Herakliden aus Korinth, an, nachdem er zuvor die Sikuler von der Insel (Ortygia) vertrieben, auf welcher die dort befindliche, jetzt nicht mehr ganz vom Meere umspülte, innere Stadt ist.5 Nach Verlauf einiger Zeit wurde auch die äußere Stadt mit in die Mauer eingeschlossen, und sehr volkreich. Thukles aber und die Chalcidier, welche Naxos zum Waffenplatze hatten, gründeten, fünf Jahre nach der Anlegung von Syrakus, Leontini, nachdem sie die Sikuler mit Waffengewalt verjagt hatten, und nachher auch Katana. Die Katanäer selbst wählten zum Colonievorstande den Evarchus.

Thukydides. Geschichte des peloponnesischen Kriegs (Alle 8 Bände) (German Edition) (S.443-444). e-artnow. Kindle-Version. 

 

Ortygia.jpg

 

Wir verbrachten einige Tage in einem kleinen und sehr schönen Hotel, ganz in der Nähe des Apollontempels auf Ortigia. 

Ganz in der Nähe: Santa Maria delle Colonne - oder sollte man besser Athenatempel sagen? 

 

Schon die Außenansicht zeigt das BeAthena20aussen.jpgsondere dieser Kirche: Es handelt sich um einen griechischen Tempel, dessen Säulenzwischenräume zugemauert wurden. Der dorische Tempel wurde gebaut nach der Schlacht von Hymera, bei der im Jahr 480 v.Chr. die griechischen Stadtstaaten unter Führung von Syrakus -Gelon war damals der Herrscher- und Akragas -unter Theron- die Phönizier besiegten, die von Hamilkar, dem Herrscher von Karthago, angeführt wurden. Herodot spricht in seinem 7. Buch "Polymnia" über 300.000 Karthager, die besiegt wurden. Hamilkar selber war laut Herodot nur väterlicherseits Karthager. Mütterlicherseits stammte er aus - Syrakus. Hamilkar ist demnach auch in der Schlacht gefallen - oder hat sich nach Aussage der Karthager wegen der verlorenen Schlacht selbst das Leben genommen. Die Syrakuser sagen nach Herodot, dass sie die zahlenmäßig weit überlegenen Karthager am gleichen Tag besiegt haben, als die Athener und Spartaner die Perser bei Salamis besiegten. 

Herodot, Historien, Insel Verlag 2001, S. 618. 

 

 

 

 

 

 

 

 Es gibt Athena20Tempel20in20Syracus.jpgwesentlich bessere Aufnahmen - leider waren die Lichtverhältnisse des sehr interessanten Inneren des Tempels sehr mäßig.